AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vogel Handels KG
Allgemeine Geschäftsbedingungen/e-commerce/Endverbraucher
(Stand 03.11.2023)
1. Geltungsbereich
1.1 Für alle gegenseitigen Ansprüche aus und im Zusammenhang mit einem Vertragsabschluß zwischen dem Kunden und Vogel Handels KG bei e-commerce gelten stets diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsabschlusses gültigen Fassung, dies unter Einbeziehung der Besonderen Geschäftsbedingungen von Vogel Handels KG für die verschiedenen Services. Die besonderen Geschäftsbedingungen der Services befinden sich bei den jeweils angebotenen Services und können dort durch Anklicken des entsprechenden Hinweises gelesen und ausgedruckt werden.
1.2 Im Falle von Kollisionen gilt zwischen den Regelungen als Rangfolge:
1. diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen/e-commerce/Endverbraucher; 2. Besondere Geschäftsbedingungen der einzelnen Services, bzw. Liefer- und Verkaufsbedingungen (Stand 01.10.2001)
3. gesetzliche Regelung.
4. Soweit der Kunde Produkte per e-commerce der Vogel Handels KG bestellt, gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen /e-commerce/ Endverbraucher der Vogel Handels KG.
2. Teilnehmer
Vogel Handels KG schließt Verträge mit Kunden ab, die
a) unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen sind, die das 19. Lebensjahr vollendet haben sowie mit
b) juristischen Personen,
jeweils mit Wohnsitz bzw. Sitz in Österreich oder einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union (nachfolgend „Kunden“ genannt). Soweit das Angebot eines nicht akzeptierten Teilnehmers versehentlich von Vogel Handels KG angenommen wurde, ist die Vogel Handels KG binnen einer angemessenen Frist zur Erklärung des Rücktritts vom Vertrag gegenüber dem Kunden berechtigt.
3. Vertragsgegenstand
Die Vogel Handels KG liefert die vom Kunden bestellten Waren oder die Dienstleistungen nach Angebotsannahme. Sollte die Vogel Handels KG nachträglich erkennen, dass sich bei der Vogel Handels KG z. B. ein Fehler bei den Angaben zu einem Produkt, zu einem Preis oder zu einer Lieferbarkeit eingeschlichen hat, wird Vogel Handels KG den Kunden hiervon umgehend informieren. Dieser kann den Auftrag unter den abgeänderten Konditionen nochmals bestätigen. Andernfalls ist die Vogel Handels KG zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.
4. Vertragsabschluß/Widerrufsrecht
4.1 Der Vertrag über einen angebotenen Gegenstand oder eine Dienstleistung kommt ohne Erklärung gegenüber dem Kunden, der das Vertragsangebot abgegeben hat, bereits durch faktisches Entsprechen durch die Vogel Handels KG zustande. Der Kunde verzichtet auf eine Annahmeerklärung (§ 864 ABGB). Über die Annahme seines Antrages auf Vertragsabschluß wird der Kunde entweder von der Vogel Handels KG durch eine Bestätigung unterrichtet oder spätestens durch Ausführung der Lieferung der bestellten Waren bzw. durch das Angebot oder das Erbringen der Dienstleistung.
4.2 Jeder Privatverbraucher kann von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag binnen 14 Werktagen nach Erhalt der Ware durch Absenden einer schriftlichen Rücktrittserklärung vom Vertrag zurücktreten. Samstage zählen nicht als Werktage. Dafür genügt es, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb dieser Frist abgesendet wird. Der Kunde ist zur unverzüglichen Rücksendung der Ware verpflichtet. Sämtliche Versandkosten (Porto) sind vom Kunden zu tragen, es sei denn, dem Kunden wurde falsche oder mangelhafte Ware geliefert.
Der Kunde kann sein Widerrufsrecht auch dadurch ausüben, dass er die Ware innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt unter Angabe der Gründe an die Vogel Handels KG zurückschickt. Für eine Wahrung der Frist genügt in diesem Fall die rechtzeitige Absendung der Ware. Voraussetzung für diese Form der Ausübung des Widerrufsrechtes durch schlichte Rücksendung der Ware ist, dass die Ware nicht beschädigt, erkennbar gebraucht, originalverpackt sowie vollständig und die Rücksendung ausreichend frankiert erfolgt. Bei einer Falsch- oder mangelhaften Lieferung trägt die Vogel Handels KG die Rückversandkosten (Porto). Die Gefahr der Versendung sowie dessen Nachweis liegt beim Kunden. Im Falle eines Rücktrittes des Kunden (durch ausdrückliche Erklärung oder schlichte Rücksendung der Ware), zahlt dieVogel Handels KG umgehend den bereits entrichteten Kaufpreis abzüglich Ihrer Spesen zurück. Firmenkunden haben kein Umtauschrecht.
4.3 Das Widerrufsrecht gilt nicht für solche besonderen Services von der Vogel Handels KG, in deren besonderen Geschäftsbedingungen ein Widerrufsrecht ausgeschlossen wird sowie für folgende Warengruppen und bei folgenden auflösenden Ereignissen:
– Waren, die auf speziellen Kundenwunsch, ebenfalls von der Vogel Handels KG erst bestellt wurden und somit keine Lagerware darstellen;
– Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind;
– Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können.
4.4 Gibt der Kunde eine Bestellung für die nachfolgenden Waren bzw. Warengruppen bei der Vogel Handels KG auf, ist ein Widerrufsrecht ebenfalls ausgeschlossen, da diese Waren entweder aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind und /oder es entfällt bei folgenden Ereignissen:
– vom Kunden aufgebaute Bausätze und solche Teile, die vom Kunden bereits eingebaut wurden;
– Batterien, Akkus, Kabel, Leuchtmittel oder ähnliche Artikel, soweit deren Versiegelung oder Verpackung geöffnet wurde;
– Sonderbestellungen des Kunden, wie z. B. speziell für den Kunden bestellte Ersatzteile etc.;
4.5 Verfügbarkeitsvorbehalt:
Sollte die Vogel Handels KG nach Vertragsabschluß feststellen, dass die bestellte Ware oder Dienstleistung nicht mehr bei der Vogel Handels KG verfügbar ist oder aus rechtlichen Gründen nicht geliefert werden kann, kann die Vogel Handels KG entweder eine in Qualität und Preis gleichwertige Ware oder Dienstleistung anbieten oder liefern oder vom Vertrag zurücktreten. Akzeptiert der Kunde die Ersatzlieferung nicht, kann er sie zurücksenden. Bereits erhaltene Zahlungen wird die Vogel Handels KG umgehend nach einem Rücktritt vom Vertrag durch einen Vertragsteil erstatten bzw. nach Rücksendung einer abgelehnten Ersatzware.
5. Lieferung
Die Lieferung der Ware erfolgt auf Kosten und Gefahr des Kunden ab Laderampe, Erstversand.
5.1 Die Lieferung gilt als erfüllt: a) Für Lieferungen mit vereinbartem Zustellungsort mit dem Abgang von der Lieferfirma. b) Für Lieferungen ohne vereinbarten Zusendungsort, bei Abgabe der Meldung der Abholbereitschaft.
5.2 Beträgt das Gesamtgewicht unter 35kg, wird normalerweise per DPD versendet. Die Versandkosten können vorab angefragt werden. Wir verrechnen nur die eigenen Selbstkosten.
6. Preis
6.1 Sollte sich bei der Vogel Handels KG ein Fehler oder eine Unvollständigkeit bei Produktangaben oder bei Preisen eingeschlichen haben, behalten wir uns ein Recht zur Korrektur vor. Die Vogel Handels KG wird in einem solchen Fall den Kunden umgehend nach Erkennen des Fehlers bzw. der Änderung über die neuen Angaben informieren. Der Kunde kann dann entweder den Auftrag nochmals bestätigen oder die Vogel Handels KG kann vom Vertrag zurücktreten.
6.2 Alle Preisangaben auf unserer Homepage verstehen sich ohne Mehrwertsteuer, außer es ist anders angegeben. Deren Preise verstehen sich zzgl. der zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung gültigen Mehrwertsteuer.
6.3 Der Kunde kann den jeweils ausgewiesenen Betrag in der angegebenen Währung (EURO, SFR) bezahlen. Auf der Rechnung werden neben dem Nettopreis für die Ware die Preise für ergänzende Leistungen ausgewiesen: Versand, Versicherung, die jeweils zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung gültige Mehrwertsteuer etc.
6.4 Die auf der Homepage angegebenen Preise gelten nur für Bestellungen im e-commerce.
6.5 Preiserhöhungen wegen Steigerung der Gestehungskosten zwischen Bestellung und Lieferung werden fakturiert. Angebote, Zeichnungen, Maßbilder und Beschreibungen sind unser geistiges Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt. Alle darin enthaltenen Angaben und Daten sind unverbindlich.
7. Zahlungsweise
Grundsätzlich erfolgt der Versand der bestellten Waren per Vorauskasse bzw. Nachnahme. Eine Bezahlung per Rechnung ist nur möglich, falls der Kunde im Zuge eines früheren Kaufes bei der Vogel Handels KG bereits einmal per Rechnung gezahlt hat. Ebenso ist die Bezahlung per Bankeinzug nur möglich, falls der Kunde im Zuge eines früheren Kaufes bei der Vogel Handels KG bereits per Bankeinzug gezahlt hat.
Vorgehensweise: Sie bestellen per Internet, mit dem Bestellformular (Warenkorb) beim jeweiligen Artikel im Produktkatalog. Möchten Sie mehrere Artikel bestellen, werden diese jeweils im Warenkorb gesammelt. Danach Adresse eingeben und absenden. Sie erhalten sofort ein Duplikat Ihrer Bestellung an die von Ihnen angegebene Adresse zugestellt. Wir senden Ihnen dann nach Bearbeitung die Auftragsbestätigung mit Liefertermin und Rechnung zu. Erst dann haben Sie die Gewissheit, dass der Artikel noch lieferbar ist und bereits für Sie reserviert wurde. Danach bezahlen Sie die Rechnung per Erlagschein Vorauskassa oder auf Anforderung auch per Kreditkarte ein. Dazu senden wir Ihnen einen entsprechenden Link zu. Sofort nach Erhalt Ihrer Überweisung wird von uns die Zustellung an die angegebene Adresse freigegeben. Waren bis 35kg werden per DPD, größere werden per Spedition ausgeliefert. Bei Firmenbestellungen muss die angegebene Mehrwertsteueridentifikationsnummer (ATU.., DE..,)exakt mit der angegebenen Firmenbezeichnung sowie Adresse zusammenstimmen. Ansonsten müssen wir 20% MwSt. verrechnen.
8. Eigentumsvorbehalt
Die Vogel Handels KG behält sich das Eigentum an allen Waren, die an einen Kunden ausgeliefert wird, bis zur endgültigen und vollständigen Zahlung der gelieferten Ware vor. Soweit die Vogel Handels KG im Rahmen der Gewährleistung eine Ware austauscht, hat der Kunde die ursprünglich gelieferte Ware unverzüglich an die Vogel Handels KG zu retournieren.
9. Gewährleistung
9.1 Die Vogel Handels KG gewährleistet, dass die Produkte zum Zeitpunkt des Versandes nicht mit Fehlern behaftet sind, die den Wert oder die Tauglichkeit zu dem gewöhnlichen Gebrauch aufheben oder mindern. Eine unerhebliche Minderung des Wertes oder der Tauglichkeit bleibt außer Acht.
9.2 Der Kunde hat die Ware umgehend nach Empfang der Lieferung auf Vollständigkeit oder etwaige Mängel zu überprüfen, dies spätestens innerhalb von 3 Tagen ab Zugang, und wird im Falle einer Abweichung umgehend eine Mängelanzeige senden. Bei versteckten Mängeln ist die Mitteilung umgehend nach Feststellung des versteckten Mangels innerhalb der Gewährleistungsfrist vorzunehmen.
9.3 Die Dauer der Gewährleistung beträgt für Privatkunden 24 Monate ab Versendung.
9.4 Im Falle einer nicht vollständigen Lieferung wird Vogel Handels KG umgehend nachliefern. Im übrigen hat Vogel Handels KG zunächst das Recht, entweder die mangelhafte Sache zu reparieren oder eine Ersatzlieferung vorzunehmen. Gelingt die Reparatur wiederholt nicht oder erfolgt wiederholt keine befriedigende Ersatzlieferung, ist der Kunde berechtigt, entweder den Kaufpreis zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten (Wandlung).
9.5 Vogel Handels KG haftet für zugesicherte Eigenschaften, soweit diese entweder im Katalog oder in der Homepage ausdrücklich als zugesichert oder als „Garantie“ gekennzeichnet sind.
9.6 Vogel Handels KG übernimmt eine Gewährleistung bezogen auf die einzelnen bestellten Waren, nicht aber für Sachgesamtheiten, es sei denn, es wird dies ausdrücklich mit dem Kunden so vereinbart.
9.7 Eine Gewährleistung kann nicht für solche Mängel übernommen werden, die auf unsachgemäße Nutzung oder eine überdurchschnittliche Beanspruchung der Ware seitens des Kunden zurückzuführen sind sowie nicht für Verschleißteile.
9.8 Auf versendete oder nur zugestellte Ware wird allen Firmenkunden generell 12 Monate Materialgarantie gewährt. Ausgenommen, wenn auf der Auftragsbestätigung oder Rechnung etwas anderes schriftlich vereinbart wurde. Das beinhaltet keine Arbeits- und Versandkosten. Eine Folgekostenübernahme durch den Ausfall des Gerätes/Teiles wird nicht übernommen.
10. Haftung
10.1 Die Vogel Handels KG haftet in Fällen positiver Forderungsverletzung, Verschulden bei Vertragsabschluß, Verzug, Unmöglichkeit, unerlaubter Handlung sowie aus sonstigem Rechtsgrund lediglich bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Gleiches gilt für Mangelfolgeschäden. Mittelbare Schäden (Drittschäden) sind generell ausgeschlossen.
10.2 Im Falle von Datenverlusten haftet die Vogel Handels KG nur, wenn der Kunde die Datenbestände regelmäßig mindestens einmal täglich nachweisbar gesichert hat. Ansonsten wird – mit Ausnahme von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit – eine Haftung ausgeschlossen.
10.3 Weder Datenverarbeitungsanlagen noch Computersoftware arbeiten nach dem aktuellen Stand der Technik stets fehlerfrei. Entsprechend kann die Vogel Handels KG auch keinen unbedingt immer fehlerfreien Betrieb des Online-Handels technisch sicherstellen. Hinzu treten die Unwägbarkeiten des Internet selbst. Die Vogel Handels KG haftet deshalb nicht für Schäden, die darauf beruhen, dass infolge technischer Mängel möglicherweise von Kunden abgegebene Kaufangebote nicht bei der Vogel Handels KG eingehen oder dort nicht berücksichtigt werden. Ausgenommen ist ein etwaiger Vorsatz bei der Vogel Handels KG.
10.4 Der Umfang einer Haftung von derVogel Handels KG nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
10.5 Die vorstehenden Regelungen geben den vollständigen Haftungsumfang von der Vogel Handels KG wieder. Eine weitergehende Haftung wird ausgeschlossen.
11. Datenschutz
11.1 Die Vogel Handels KG gewährleistet, dass die anlässlich von Bestellungen anfallenden Kundendaten lediglich im Zusammenhang mit der Abwicklung der Bestellung erhoben, bearbeitet, gespeichert und genutzt werden sowie zu internen Marktforschungs- und zu eigenen Marketingzwecken und diese nur zur Bestellabwicklung an verbundene Unternehmen weitergegeben werden. Soweit der Kunde eine Datennutzung für interne Zwecke von der Vogel Handels KG nicht möchte, ist der Kunde berechtigt, dieser Nutzung jederzeit durch Sendung einer entsprechenden eMail an office@vogelkg.at zu widersprechen.
11.2 Die Vogel Handels KG wird Kundendaten nicht über den in Ziffer 11.1 geregelten Umfang hinaus verwerten oder weitergeben.
12. Rechtswahl
12.1 Auf die Rechtsverhältnisse zwischen der Vogel Handels KG und Kunden sowie auf die jeweiligen Geschäftsbedingungen findet österreichisches Recht Anwendung. Die Anwendung des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf vom11.04.1988 ist ausgeschlossen.
12.2 Die Bestimmungen der Ziffer 12.1 lassen zwingende Regelungen des Rechts des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, unberührt, wenn und soweit der Kunde einen Kaufvertrag abgeschlossen hat, der nicht der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden kann (Verbrauchervertrag) und wenn der Kunde die zum Abschluss des Kaufvertrags erforderlichen Rechtshandlungen in dem Staat seines gewöhnlichen Aufenthaltes vorgenommen hat.
13. Verschiedenes
13.1 Ein Recht des Kunden zur Aufrechnung oder Zurückbehaltung besteht nicht, es sei denn, die Forderung ist unstreitig oder rechtskräftig gerichtlich festgestellt. Die Rechte des Kunden nach § 1052 ABGB bleiben jedoch unberührt.
13.2 Erfüllungsort ist sowohl für die Lieferung als auch Zahlung am Geschäftssitz von der Vogel Handels KG in A-6845 Hohenems, Diepoldsauerstraße 114a.
13.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so soll hierdurch die Gültigkeit des Vertrages im übrigen nicht berührt werden. Für diesen Fall verpflichten sich die Parteien, anstelle der unwirksamen Regelung eine wirksame Regelung zu vereinbaren, die, soweit rechtlich möglich, den mit der unwirksamen Regelung verfolgten wirtschaftlichen Zweck unter Berücksichtigung der in diesem Vertrag zum Ausdruck gekommenen Interessen der Parteien am nächsten kommt. Das gleiche gilt, soweit der Vertrag eine von den Parteien nicht vorhergesehene Lücke aufweist.
3.4 Ausschließlicher Gerichtsstand ist das Bezirksgericht Feldkirch oder ein anderer gesetzlicher Gerichtsstand nach Wahl von der Vogel Handels KG, soweit der Kunde ein Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist.